Dein Gehalt als Maschinenbediener: Alle Infos

Steven Miller
Steven Miller
Dein Gehalt als Maschinenbediener: Alle Infos

Du interessierst dich für einen Job als Maschinenbediener, Maschinenführer oder Anlagenführer? Dann stellst du dir sicher auch die Frage: Wie viel verdient man in diesem Beruf? Und: Wie kann man das Gehalt verbessern?

Bevor wir loslegen, ein kurzer Überblick: ein Maschinenbediener arbeitet meist an Produktions- oder Verpackungsmaschinen, stellt sie ein und überwacht den Ablauf. Ein Maschinenführer übernimmt Verantwortung für das gesamte Gerät und oft  auch zusätzlich für kleine Teams. Anlagenführer arbeiten häufig in größeren Industrieanlagen mit mehreren vernetzten Maschinen.

In diesem Artikel findest du alles, was du über dein Gehalt wissen musst – vom Stundenlohn bis zum Jahresgehalt, regionalen Unterschieden und Tipps für bessere Verdienstmöglichkeiten. Wir zeigen dir auch, wie du mit einer Weiterbildung (z. B. zum CNC-Bediener) mehr verdienen kannst.

Stundenlohn mit und ohne Ausbildung als Maschinenbediener

Laut Gehaltsvergleichsportalen wie StepStone oder Gehaltsreporter liegt der durchschnittliche Stundenlohn für Maschinenbediener in Deutschland bei 13 bis 18 € brutto. Ohne Berufsausbildung kannst du mit etwa 12–14 € pro Stunde rechnen. Mit Berufserfahrung oder abgeschlossener Ausbildung sind bis zu 20 € pro Stunde möglich – besonders bei Schichtarbeit oder im Metallbereich.

Ein CNC-Bediener oder CNC-Dreher verdient oft zwischen 17 und 24 € pro Stunde, je nach Betrieb und Region.

Tipp: Mit einer Weiterbildung zur CNC-Fachkraft oder durch Spezialisierung auf bestimmte Maschinentypen kannst du dein Gehalt deutlich steigern. 

Schau dir auch unsern Artikel zum Elektriker-Gehalt an – auch hier gibt’s viele Aufstiegsmöglichkeiten mit Ausbildung!

Monats- und Jahresgehalt in den verschiedenen Bundesländern

Das monatliche Gehalt als Maschinenführer liegt laut StepStone durchschnittlich bei 2.300–3.000 € brutto, mit Berufserfahrung sind bis zu 3.400 € möglich. Daraus ergibt sich ein Jahresgehalt von 28.000–40.000 € brutto.

Die Region spielt dabei eine große Rolle:

  • Bayern, Baden-Württemberg: ca. 3.000–3.400 € monatlich
  • NRW, Hessen, Niedersachsen: ca. 2.600–3.000 € monatlich
  • Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen: oft nur 2.200–2.500 € monatlich

Vergiss nicht: Die Lebenshaltungskosten sind ebenfalls entscheidend. In Berlin kostet eine Wohnung laut numbeo.com im Schnitt rund 1.200 €, in Frankfurt sogar 1.400 €, und in Stuttgart etwa 1.300 € pro Monat. Das bedeutet: Ein höheres Gehalt in teuren Städten kann sich trotzdem weniger lohnen als ein etwas niedrigeres Gehalt in günstigeren Regionen.

Deine Gehaltschancen als Maschinenführer bzw. -bediener

Dein Verdienst hängt nicht nur vom Wohnort oder Arbeitgeber ab. Es gibt viele Wege, dein Gehalt zu verbessern:

  • Weiterbildung zur CNC-Fachkraft
    Diese Spezialisierung ist stark nachgefragt. CNC-Maschinenbediener verdienen bis zu 3.800 € brutto im Monat.
  • Schichtarbeit und Wochenendzuschläge
    In vielen Produktionsbetrieben gibt es Schichtzulagen von bis zu 25 % extra.
  • Branchenwechsel
    In der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder in der Medizintechnik wird überdurchschnittlich gut gezahlt.
  • Tarifverträge
    Wer in einem tarifgebundenen Unternehmen arbeitet, hat bessere Chancen auf ein geregeltes und höheres Einkommen.
  • Erfahrung & Verantwortung
    Wenn du andere Kollegen anlernst oder die Verantwortung für eine Produktionslinie übernimmst, spiegelt sich das meist auch im Gehalt wider.

Du willst dich auf ein Bewerbungsgespräch vorbereiten? Dann schau dir unsere Tipps zur Gehaltsverhandlung an – sie gelten natürlich auch für Maschinenführer und Produktionsmitarbeiter.

So findest du deinen neuen Job als Maschinenbediener mit WorkerHero

Du suchst einen Job als Maschinenbediener – vielleicht auch als Quereinsteiger? Dann bist du bei WorkerHero genau richtig. Wir helfen dir, transparente Stellenangebote zu finden – mit klaren Infos zu Aufgaben, Voraussetzungen und natürlich zum Gehalt.

Aber das ist noch nicht alles: Wenn du aus dem Ausland kommst und dich in Deutschland integrieren möchtest, findest du bei uns praktische Artikel zum Leben, Arbeiten und zur Familie. Egal ob es um das Schulsystem oder SHK-Gehalt geht – wir machen den Einstieg leichter.

Weitere Themen:
Weitere Kategorien:

In 3 Schritten zum besseren Job:

1. Profil erstellen

2. Jobangebote erhalten oder bewerben

3. Job Auswählen